Effiziente Trinkwasserversorgung für Unternehmen.
Mit einem Wasserspender ersetzen Sie Flaschenwasser und sparen Kosten für Transport und Lagerung.
Keine Bestellungen, kein Nachschub, kein Leergut. Ihre Mitarbeiter haben jederzeit frisches Wasser und das ganz ohne Aufwand.
Reduzierte Verpackung, weniger Transportwege und geringere laufende Kosten sparen Geld und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Ein Liter Leitungswasser kostet nur 0,2 Cent. Hinzu kommt lediglich der Mietpreis für den Wasserspender – unabhängig vom Verbrauch. Sie können so viel Wasser zapfen, wie Sie möchten, ohne dass sich der Mietpreis ändert. Damit ist die Versorgung mit einem Wasserspender deutlich günstiger als mit Flaschen.
Mit diesen Wasserspender-Modellen erhalten Sie die maximale Leistung für Ihr Budget.
Berechnen Sie selbst, wie viel Sie in Ihrem Unternehmen mit einem Wasserspender sparen können:
            Egal ob im Büro, Besprechungsraum oder in der Produktionshalle – Wasserspender passen sich flexibel an jede Arbeitsumgebung an und sorgen neben geringeren Ausgaben für Flaschenwasser und Logistik für spürbaren Mehrwert in jedem Unternehmen.
01
Abgestandenes Wasser war gestern. Mit unseren Wasserspendern zapfen Sie gefiltertes, frisches Wasser direkt aus der Leitung und genießen es auf Knopfdruck.
02
Dank modernster Hygienefunktionen genießen Sie Wasser in höchster Qualität und mit reinem Geschmack, ob gekühlt, heiß, sprudelnd oder still.
03
Unsere Wasserspender arbeiten mit mehrstufiger Filtertechnologie, die Chlor, Mikroplastik und andere Verunreinigungen reduziert und die Wasserqualität verbessert.
04
Weniger Plastik, Transport und Abfall – moderne Wasserspender senken den ökologischen Fußabdruck und fördern nachhaltiges Wirtschaften.
Je nach Art und Ausstattung des Wasserspenders können die Kosten erheblich variieren. Bei Culligan können Sie gesundes Wasser schon ab 1,90 Euro am Tag ganz entspannt aus der Leitung trinken.
Sie können Culligan Wasserspender für die Dauer von 14 Tagen unverbindlich testen. Den Test können Sie bereits in wenigen Schritten vereinbaren.
Nach Ihrer Testanfrage geht es folgendermaßen weiter: Termin vereinbaren: Wir kontaktieren Sie, um mit Ihnen den Testzeitraum zu vereinbaren und einen Termin für die Installation abzustimmen.
Wasserspender anschließen: Am vereinbarten Termin schließt ein Culligan Techniker das Testgerät an Ihrer Wasserleitung an bzw. liefert das Gerät an Sie aus.
Wasserspender testen: Sie können das Gerät im Testzeitraum ausgiebig testen und so viel Wasser zapfen, wie Sie wollen.
Behalten oder abholen lassen: Sollte Sie unser Gerät nach der Testphase nicht überzeugt haben, holen wir dieses umgehend wieder ab. Wenn Ihnen unser Gerät gefällt, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Mietangebot.
Beide Optionen bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile:
Bei der Mietoption bieten Ihnen flexible Finanzierungsoptionen und niedrige Anschaffungskosten einen deutlichen Kostenvorteil. Zusätzlich sind die regelmäßige Wartung und Inspektion im Mietvertrag enthalten. Die genauen Kosten für das Mieten eines Wasserspenders hängen von dem gewählten Wasserspender-Modell und der vereinbarten Laufzeit ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Wasserspender kaufen
Wenn Sie einen Wasserspender kaufen, erwerben Sie den Wasserspender zu Beginn der Nutzung. Ihre Anschaffungskosten sind damit deutlich höher als bei einer Miete des Systems. Ein zusätzlicher Wartungsvertrag kann optional abgeschlossen werden.
Vor der Anschaffung sollten Sie sich Gedanken zu Ihren individuellen Anforderungen machen. Hierzu zählen:
Aufstellung: Wo sollen die Wasserspender aufgestellt werden? Sollen die Geräte auf einer Theke oder mit Hilfe eines Unterschranks aufgestellt werden?
Besondere Anforderung: Gibt es besondere Anforderungen für die Aufstellung, z. B. Aufstellung in engen Räumen?
Nutzungsintensität: Wie viele Personen sollen die Wasserspender nutzen?
Wassersorten: Welche Wassersorten sollen verfügbar sein (gekühlt, heiß, mit Kohlensäure etc.)?
In unserem Produktberater können Sie in wenigen Schritten das passende Wasserspender-Modell finden.
Wasserspender lassen sich von der Steuer absetzen: Die Kosten für die Versorgung der Mitarbeiter mit Trinkwasser zählen nicht zum Arbeitslohn.
Es spielt dabei keine Rolle, ob die Getränke unentgeltlich oder teilentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Geregelt ist dieses Thema in der Lohnsteuerrichtlinie in R 19.6 (2).
Celina Rhody, October 15, 2025
After Eight, July 16, 2025
Erleben Sie die Vorteile von hochwertigen Trinkwasserlösungen.
Formular ausfüllen und beraten lassen! Ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.